Kontrast [+] [-]
Schrift [+] [-]
Start Rathaus online
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Kontakt
Suche nach:
Rathaus
Verwaltung
Politik
Stadtentwicklung
Bauleitplanung
Zentrale Vergabestelle
Leben
Die Stadt
Familie
Bildung
Freizeit
Telepflege
Integration
Sport
Service
ÖPNV
Stoppelmarkt
Kultur
Straßennamen
Tickets
Veranst.-kalender (Print)
Veranstaltungen
Bücherfrühling
Metropol-Theater
Museum Vechta
Artothek
Kreismusikschule
Stolpersteine
Kulturlinks
Freizeit
Tourismus
Freibad und Bäder
Sport
Museum Vechta
Haus der Jugend
Stadttouren
Stoppelmarkt
Wochenmarkt
Kino
Wirtschaft
Ansprechpartner
Breitband
Der Standort
Jobportal
Marktplatz
MOIN VECHTA e.V.
Immobilien
Die Stadt
Familie
Ferienbetreuung
Schwimmkurse
Kinderbetreuung (KitaFinder)
Familienbüro
Seniorenbüro
Frauenseiten
Efi
Standesamt
Heiraten in Vechta
Urkundenanforderung
Sie bekommen ein Baby
Ein Baby ist in Vechta geboren!
Namensänderung
Kirchenaustritt
Todesfall
Wegweiser für Flüchtlinge
Hochzeitswald
Heiraten in Vechta
Bildung
Freizeit
Telepflege
Integration
Sport
Service
ÖPNV
Stoppelmarkt
Urkundenanforderung
Sie benötigen erneut eine
Urkunde
oder eine
beglaubigte Abschrift aus dem Register
?
Die Personenstandsregister werden am Ort des Ereignisses geführt. Sämtliche Urkunden daraus erhalten Sie also beim Standesamt, das diesen Personenstandsfall beurkundet hat - zum Beispiel die Geburtsurkunde beim Standesamt am Geburtsort, die Heiratsurkunde bei dem Standesamt, das die Eheschließung vorgenommen hat.
Hier
können Sie daher
Geburtsurkunden
Heiratsurkunden
Sterbeurkunden
Lebenspartnerschaftsurkunde
Abschriften aus den Personenstandsregistern (Geburt/Ehe/Lebenspartnerschaft/Tod)
anfordern,
wenn
das Ereignis in Vechta stattgefunden hat. Diesen Antrag können Sie anschließend beim Standesamt Vechta einreichen.
Bitte teilen Sie uns auch mit,
wofür
die Urkunde benötigt wird (Verwendungszweck), damit wir Ihnen auch die „richtige“ Urkunde ausstellen.
Wurde
außerhalb
von Vechta ein Kind geboren, so ist das Standesamt des Geburtsortes zuständig. Gleiches gilt für die Heirat oder einen Sterbefall.
Wer ist berechtigt, Urkunden anzufordern?
Urkunden können von den Personen beantragt werden, auf die sich der Antrag bezieht, sowie von deren Ehegatten, Lebenspartnern, Vorfahren und Abkömmlingen.
Antragsbefugt sind Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind.
Andere Personen können Personenstandsurkunden nur dann beantragen, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen; beim Geburtenregister oder Sterberegister reicht die Glaubhaftmachung (durch eigene Geburtsurkunde) eines berechtigten Interesses aus, wenn der Antrag von Geschwistern des Kindes oder des Verstorbenen gestellt wird.
Welche Gebühren fallen für die Urkunden an?
Die erste Urkunde kostet 10,00 €, jede weitere gleichzeitige Ausfertigung derselben Urkunde 5,00 €.
Die Gebühren sind vorab oder bei Abholung zu zahlen. Als Bezahlart stehen Ihnen Überweisung oder Barzahlung zur Verfügung.
Wie werden die Urkunden zugestellt?
Die Urkunden werden per Post zugestellt oder können persönlich abgeholt werden.
Bitte beachten Sie:
Die Links standesamt24 und standesamt.com sind keine offiziellen Seiten der Stadt Vechta und es werden auf diesen Seiten zusätzliche Gebühren erhoben.
Service
Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Eintrittskarten kaufen
Formulare
Schnellauskunft
Personalausweis
Reisepass
Standesamt
Fundsachen
Surf-Tipps
Facebookseite
Vechta.TV
Moin Vechta
Stoppelmarkt
Stadtverwaltung Vechta
Burgstraße 6
49377 Vechta
Telefon: 04441/886-0
info@vechta.de