Kontrast [+] [-]
Schrift [+] [-]
Start Rathaus online
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Kontakt
Suche nach:
Rathaus
Verwaltung
Politik
Stadtentwicklung
Bauleitplanung
Zentrale Vergabestelle
Leben
Die Stadt
Familie
Bildung
Freizeit
Telepflege
Integration
Sport
Service
ÖPNV
Stoppelmarkt
Kultur
Straßennamen
Tickets
Veranst.-kalender (Print)
Veranstaltungen
Bücherfrühling
Metropol-Theater
Museum Vechta
Artothek
Kreismusikschule
Stolpersteine
Kulturlinks
Freizeit
Tourismus
Freibad und Bäder
Sport
Museum Vechta
Haus der Jugend
Stadttouren
Stoppelmarkt
Wochenmarkt
Kino
Wirtschaft
Ansprechpartner
Breitband
Der Standort
Jobportal
Marktplatz
MOIN VECHTA e.V.
Immobilien
Die Stadt
Familie
Ferienbetreuung
Schwimmkurse
Kinderbetreuung (KitaFinder)
Familienbüro
Seniorenbüro
Frauenseiten
Efi
Standesamt
Heiraten in Vechta
Urkundenanforderung
Sie bekommen ein Baby
Ein Baby ist in Vechta geboren!
Hinweise für verheiratete Eltern
Hinweise für nicht miteinander verheiratete Eltern
Sonderfälle bei der Beurkundung der Geburt
Namensänderung
Kirchenaustritt
Todesfall
Wegweiser für Flüchtlinge
Hochzeitswald
Heiraten in Vechta
Bildung
Freizeit
Telepflege
Integration
Sport
Service
ÖPNV
Stoppelmarkt
Ein Baby ist in Vechta geboren!
Sie sind gerade Eltern geworden? Herzlichen Glückwunsch!
Wie wird Ihr Kind jetzt "amtlich"??
Wird Ihr Kind im
Marienhospital Vechta
geboren, erhalten Sie als Eltern von dort eine „Geburtsmitteilung für das Standesamt Vechta“, die von Ihnen zu
ergänzen
ist.
Sie muss von beiden Elternteilen unterschrieben werden, wenn Sie verheiratet sind, bzw. das gemeinsame Sorgerecht ausüben.
Um die Geburt zu beurkunden, benötigen wir von Ihnen allerdings
weitere
Unterlagen!
Welche, hängt von den folgenden Punkten ab:
ob sie miteinander verheiratet sind oder
Sie nicht miteinander verheiratet sind oder
ein Elternteil eine andere als die deutsche Staatsangehörigkeit hat, zur Gruppe der Spätaussiedler gehört, oder ob Ihr Kind zuhause geboren wurde (Sonderfälle)
Das brauchen Sie:
Wenn Sie miteinander verheiratet sind!
Wenn Sie nicht miteinander verheiratet sind!
Sonderfälle!
Wenn Sie Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben, bringen Sie unbedingt einen
Übersetzer
mit!
Steueridentifikationsnummer
Durch die Anmeldung Ihres Kindes im Standesamt, werden mit der Beurkundung auch die Meldebehörden informiert. Dadurch wird für Ihr Kind die Steueridentifikationsnummer bei der zentralen Vergabestelle angefordert. Diese erhalten Sie in den nächsten Wochen mit der Post nach Hause.
Service
Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Eintrittskarten kaufen
Formulare
Schnellauskunft
Personalausweis
Reisepass
Standesamt
Fundsachen
Surf-Tipps
Facebookseite
Vechta.TV
Moin Vechta
Stoppelmarkt
Stadtverwaltung Vechta
Burgstraße 6
49377 Vechta
Telefon: 04441/886-0
info@vechta.de