BOTSCHAFT
VECHTA-DIE UNIVERSITÄTSSTADT: hervorragendes öffentliches und privates Betreuungs- und Bildungsangebot
Seit nunmehr 300 Jahren ist die Universitätsstadt Vechta ein bedeutender Bildungsstandort. Bereits im Jahre 1714 entstand hier aus einer Lateinschule das erste Gymnasium, und schon 1830, weit eher als anderswo, wurde in Vechta der erste Kursus für die Ausbildung von Volksschullehrern eingerichtet. Diese Bildungstradition ist lebendig. Heute gibt es in Vechta gleich zwei Hochschuleinrichtungen: die Universität Vechta, die zu den wissenschaftlichen Einrichtungen des Landes Niedersachsen zählt, und die Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik mit Berufsakademie. "Kurze Wege für kurze Beine" - dieses geflügelte Wort beschreibt die Realität in Vechta treffend: in der stetig wachsenden Stadt Vechta gibt es insgesamt zehn Kindergärten - damit ist der Weg aus jedem der vielen attraktiven Wohngebiete in Vechta zum nächsten Kindergarten kurz. Selbstverständlich ist in der Universitätsstadt auch eine wohnortnahe Betreuung von Schülerinnen und Schülern: eine Förderschule, acht Grundschulen, je zwei Haupt- und Realschulen sowie ein öffentliches Gymnasium und zwei private Gymnasien stehen zur Verfügung. Zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten auf Berufsschul-, Fachschul- und Fachoberschulebene sowie die vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangebote der Erwachsenenbildungseinrichtungen in Vechta tragen zum insgesamt exzellenten Ruf als Stadt mit einem hervorragendem öffentlichen und privaten Betreuungs- und Bildungsangebot bei.
Diesen Text als Word-Datei herunterladen